Schließung für den Publikumsverkehr
Liebe Benutzer*innen,
leider ist die Benutzung von Archivgut vor Ort aufgrund der sich zuspitzenden Corona-Lage bis auf weiteres nicht möglich.
Sollten Sie einen dringenden Nutzungswunsch haben, kontaktieren Sie uns gern per E-Mail (archiv@dipf.de), damit wir gemeinsam eine Lösung für Ihr Anliegen finden.Bitte beachten Sie, dass eine Nutzung in jedem Fall einer Voranmeldung bedarf. Spontane Archivbesuche können wir leider nicht ermöglichen.
Selbstverständlich stehen wir wie gewohnt für Anfragen zur Verfügung und beraten Sie gern bei Fragen zu unseren Beständen. Darüber hinaus geben wir auch gern Hinweise und Hilfestellung bei der Suche nach weiteren Anlaufstellen für Ihre Recherchen. Sie erreichen uns am besten per E-Mail unter archiv@dipf.de.
Bleiben Sie gesund!
Ihr BBF-Archiv-Team
Willkommen,
wir begrüßen Sie in der Datenbank des BBF-Archivs.
Hier finden Sie die Erschließungsangaben unserer bislang elektronisch verzeichneten Bestände. Die Archivdatenbank wird kontinuierlich ergänzt und bietet Informationen in unterschiedlicher Erschließungstiefe zu den einzelnen Schriftgut-, Nachlass- und Fotobeständen sowie zu den verwahrten Sammlungen.
Informationen zur Archivbenutzung finden Sie auf dieser Seite.
Wir freuen uns sehr über Anregungen, Hinweise und Nachfragen. Sie erreichen uns über archiv@dipf.de.
Bitte beachten Sie, dass eine Registrierung aus technischen Gründen gegenwärtig leider nicht möglich ist! Sie haben dennoch vollen Zugang zu allen Verzeichnungseinheiten und bereitgestellten Digitalisaten.
Recherche
Für die Recherche haben Sie mehrere Möglichkeiten:
Über den Reiter Suche gelangen Sie zur Suchfunktion. Sie können zwischen einer einfachen Freitextsuche über alle Daten in der Archivdatenbank und einer erweiterten Suche über spezielle Felder wählen. So können Sie nach konkreten Suchbegriffen wie z. B. Stichworten, Namen oder Orten suchen und diese gegebenenfalls über die erweiterte Suchfunktion auf bestimmte Laufzeiten, Bestände oder Dokumenttypen eingrenzen.Alternativ können Sie auch direkt in der Baumstruktur unserer Archivtektonik navigieren, die einen Überblick über alle im BBF-Archiv verwahrten Bestände ermöglicht. Sie spiegelt die hierarchische Gliederung und die zugehörigen Dokumente eines Bestandes wider und gibt Auskunft über die zeitlichen und inhaltlichen Zusammenhänge.
Recherche nach Personalunterlagen
Die Digitalisate der Personalunterlagen von Lehrerinnen und Lehrern an Volksschulen und höheren Schulen Preußens aus dem Bestand der Gutachterstelle des Berliner Instituts für Lehrerfort- und -weiterbildung und Schulentwicklung (BIL) sind über die Archivdatenbank zugänglich.
Für die Recherche nach bestimmten Personen empfehlen wir die Suchfunktion. Sollte Ihre Ergebnismenge zu groß sein, nutzen Sie bitte die erweiterte Suchfunktion und grenzen die Suche unter Weitere Optionen auf den Bestand GUT LEHRER ein. Wenn Sie bei der Schreibweise von Namen unsicher sind, wählen Sie bitte die unscharfe Suche und verwenden ein Sternchen (*) als Platzhalter, um Teile des Suchbegriffs unspezifisch suchen zu können.
Eine detaillierte Anleitung zur Recherche nach Personalunterlagen finden Sie hier.
Weiterführende Informationen zum Bestand und korrespondierenden Unterlagen erhalten Sie auf unserer Webseite.
Archivgutbestellung
Wir möchten Sie bitten, uns Ihre Archivgutbestellung und den Wunschtermin für Ihren Besuch (gern eine Woche im Voraus) per E-Mail (archiv@dipf.de) zu senden. Weiterführende Informationen zur Anmeldung und Erstbenutzung finden Sie hier.
Bitte beachten Sie, dass Archivalien nur im Lesesaal eingesehen werden können und die Anzahl der Vorbestellungen auf zehn Akten beschränkt ist. Selbstverständlich erhalten Sie zum Stand Ihrer Bestellung eine Rückmeldung. Wir bemühen uns, dass diese, wie gewohnt, schnellstmöglich erfolgt.
Archivalien sind sehr empfindlich und brauchen eine klimatisierte Umgebung. Wir bitten Sie, uns beim Schutz unserer Bestände aktiv zu unterstützen, indem Sie uns informieren, wenn Sie Ihren Besuchstermin nicht wahrnehmen können.
Kontakt
Öffnungszeiten des Archivs
Montag – Freitag: 10 – 16 Uhr
Samstag: nach Vereinbarung
Archivfachliche Beratung und Bereitstellung von Archivgut
Montag – Donnerstag: 10 – 16 Uhr
Adresse
Archiv der BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche ForschungAbteilung des
DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
Warschauer Str. 34 - 38
10243 Berlin
Tel.: +49 (0) 30 / 293360 - 996
E-Mail: archiv@dipf.de
Web: http://bbf.dipf.de ; https://bbf.dipf.de/de/die-bbf/archiv
Informationen zu weiteren digitalen Angeboten der BBF finden Sie auf unserer Webseite unter Freie digitale Sammlungen.