Enthält: Robert Alt: Zur Literatur über die Erziehung bei primitiven Völkern. In: Pädagogik 2(1947)9. Sonderdruck. 3 Bl., S. 1-3. Robert Alt: Pädagogische Fragen auf der Internationalen Konferenz zum Schutze der Kinder. Ostern (13./14.April) 1952 in Wien. In: Pädagogik 7(1952)5. Sonderdruck. 6 Bl., S. 4-9. Robert Alt: Komenský und sein Einfluss auf die deutsche Kultur. Beitrag auf der Internationalen Konferenz über Leben und Werk Komenskýs 1957 in Prag. In: Acta Comeniana XIX(1960)1. Praha 1960. S. 142-147. Sonderdruck. 4Bl., S. 10-13. Robert Alt: Johannis Amos Comenii de rerum humanarum emendatione consultatio catholica. In: Deutsche Literaturzeitung. 88(1967)10. S. 866-867. Sonderdruck. S. 14-15. Robert Alt: Ein bedeutendes Werk zur Geschichte der Erziehung in England (Brian Simon: Studies in History Education 1870-1920). In: Jahrbuch für Erziehungs- und Schulgeschichte. 7(1967). Berlin: Akademie Verlag, 1967. S. 287-289. Sonderdruck. 3 Bl., S. 16-18. Robert Alt: Die pansophische Schule Komenskýs und der Lehrplan der sozialistischen Schule. In: Revue internationale des etudes comeniologiques 3. Separatum. Praha 1972. S. 153-159. 6 Bl., S. 19-23. Robert Alt: Diskussionsbeitrag zu Jürgen Kuczynski: Gesellschaftswissenschaftliche Besinnungen. In: Sitzungsberichte des Plenums und der problemgebundenen Klassen der Akademie der Wissenschaften der DDR. Berlin: Akademie-Verlag (1973)7. S. 40-43, gezählte S. 45-46. Das Heft hat 31 Bl., S. 24-51.-
|